Schulangst

Laut aktueller Schätzungen leiden bis zu 1.2 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland an Schulangst. Diese kann sich durch psychosomatische Beschwerden (Schweißausbrüche, Bauchschmerzen, Durchfall, Rückenschmerzen, extreme Müdigkeit etc.), Missbefindensstörungen, Schwänzen oder die Unfähigkeit, das Schulgebäude zu betreten, äußern.

Die Ursachen können vielfältig sein: Mobbing, Leistungsdruck, Versagensängste, Druck durch oder Angst vor Lehrer/innen usw. Vielfach wird bei betroffenen Schülerinnen und Schülern ein Leistungsabfall beobachtet. Gymnasiasten sind häufiger betroffen als Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen.

Bei aufkommender Schulangst ist es wichtig, schnell zu agieren. Kontaktieren Sie mich dmoelle@gwdg.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s