Möllenbeck, D. (Hrsg.) & Göring, A. (Hrsg.) (2015): Sammelband Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung an Hochschulen. Theoretische Perspektiven, empirische Befunde und Praxisbeispiele. Periodika Wissenschaft und Bildung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes, Nr. 3, Göttinger Universitätsverlag.
Möllenbeck, D. & Göring, A. (2015): Sportliche Aktivität, Gesundheitsressourcen und Befinden von Studierenden: Eine Frage des Geschlechts?Sammelband „Aktiv und Gesund? Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit“. Springer VS, Wiesbaden 2014.
Göring, A. Möllenbeck, D. & Schwarz, G. (2013): Zum Einfluss dynamischer Yogaformen auf die Wirbelsäulenbeweglichkeit. In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. Jg. 64, Nr.9 S.280-283.
Möllenbeck, D. (2013): Rezension von: Bohl, Thorsten / Kleinknecht, Marc / Batzel, Andrea / Richey, Petra: Aufgabenkultur in der Schule, Eine vergleichende Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2012. In: EWR 12 (2013), Nr. 1 (Veröffentlicht am 19.02.2013), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978383401057.html
Möllenbeck, D. (2012): Körperlich-sportliche Aktivität, Gesundheitsressourcen und Befinden von Studierenden: Eine Frage des Geschlechts? Book of Abstracts, Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit in Leipzig 2012.
Göring, A. & Möllenbeck, D. (2012): Gesundheitskompetenz im Kontext des Bologna Prozesses. Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Gesundheitsförderung und Prävention an Hochschulen. In: Kirch, Hoffmann, Pfaff (Hrsg.), Prävention und Versorgung 2012 für die Gesundheit 2030. S. 324-329. (auch als E-Book verfügbar).
Möllenbeck, D. (2012): Gleichgewichtstraining mit der Slackline durch selbstorganisiertes Lernen an Stationen. Sportunterricht. Schorndorf, 61, Heft 5, S. 130-135.
Göring, A. & Möllenbeck, D. (2011): Sport in Zeiten von Bologna. Über den institutionellen Wandel des Hochschulwesens und deren Folgen für den studentischen Sport. Sport und Gesellschaft – Sports and Society, Lucius Verlag. Heft 3, S. 232-258.
Möllenbeck, D. (2011): Gesundheitsförderung im Setting Universität: Verbreitung und Effekte sportlicher Aktivität bei Studierenden – eine salutogenetische Untersuchung. Dissertation an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Reihe Junge Sportwissenschaft. Hofmann-Verlag, Schorndorf.
Göring, A. & Möllenbeck, D. (2011): Sport als gesundheitsfördernde Ressource im Setting der Hochschule – Institutionelle Rahmenbedingungen und empirische Befunde zum Sportverhalten von Studierenden. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg (Hrsg.), Dokumentation 16. bundesweiter Kongress Armut und Gesundheit [Elektronische Ressource], Berlin, S. 39 – 45.
Göring, A. & Möllenbeck, D. (2010): Gesundheitspotenziale des Hochschulsports – Sporttreiben als soziale Unterstützung und zur Belastungsbewältigung im Studienalltag. In: Zeitschrift für Prävention und Gesundheitsförderung, Bd. 5, Heft 3, S. 238-242.
Göring, A. & Möllenbeck, D. (2010): Sportverhaltensstudien als Beitrag zur Gesundheitsförderung im Hochschulsystem? 18. internationaler Kongress der European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) „Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die moderne Medizin“, Berlin September 2010. In: Das Gesundheitswesen, 8/9 (2010), S. 657
Möllenbeck, D. (2009): Physical Activity and Students’ Health. 6. World Congress of the Sociology of Sport. International Sociology of Sport Association (ISSA) in Utrecht (Book of abstracts. Sport: Passion, Practice & Profit, S. 59).
Möllenbeck, D. (2009): Hochschulsport und psychische Gesundheit oder: Hilft Sport bei der Bewältigung von Studienbelastungen? In: Periodika Hochschulsport und Wissenschaft. Bd. 2., Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen, S. 116-130.