Kurzbiographie

Dr. Daniel Möllenbeck

Dr. disc. pol.; Jahrgang 1980; Studium der Sportwissenschaften, Anglistik und Deutsch als Fremdsprache an der Georg-August-Universität Göttingen. 2006 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, von 2007 bis 2010 Promotionsstudium an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen, Stipendiat der FAZIT-Stiftung. Veröffentlichung der Arbeit in der Reihe Junge Sportwissenschaft im Hofmann-Verlag Schorndorf. 2009 bis 2011 Referendariat und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Sport, Englisch) in Hannover. Fortbildung zum sportpsychologischen Experten im Leistungssport (asp). Dozent Universität Göttingen und Technische Universität Braunschweig.

Sportpädagogische & interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte

Selbstorganisiertes Lernen im Sportunterricht (ganzheitliches, kooperatives Lernen mit hoher Bewegungszeit, Möglichkeiten zum umfassenden Kompetenzerwerb, zur Binnendifferenzierung, zur Inklusion, zur Angstreduktion, Hinführung zum lebenslangen Sporttreiben)

Bildungsstandards im Sportunterricht

Bewegungsfreundliche (Ganztags)Schulen

Trendsport in der Schule (Grenzen und Chancen der Öffnung des Unterrichts für Trendsportarten, Möglichkeiten der praktischen Umsetzung)

Kompetenzerwerb im außerunterrichtlichen Sport, Pädagogik des Sports in Vereinen

Sportpsychologie im Leistungssport

Gesundheitsförderung:

Gesundheitskompetenz (für Schülerinnen & Schüler, Studierende, Referendare, Lehrkräfte)

Körperlich Aktivität, Gesundheit und Leistung von Schülern und Studierenden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s